Eröffnungszyklus von RAUMdurchKUNST: 

"DIE 4 ELEMENTE"   Wasser   Feuer   Luft   Erde 

9. September - 28. Oktober 2023

mit Malerei, Skulptur, Musik, Dialog und Austausch 

Malerei

Elisabeth Kaiser

Auf der Suche nach den Schönheiten und der Dramatik versteckter Details spürt sie den Mysterien und Wundern der Natur nach, ohne dabei ihr Geheimnis an die Realität zu verraten. 

Birgit Schweimler

Am Anfang steht die Bildidee, Muster und Formen, die sich fast immer aus dem Naturerleben speisen. 

Jürgen Welker

Der Künstler Jürgen Welker malt abstrakte Landschaften aus Acryl, gemischt mit Steinmehl oder Alabastergips – vor allem auf großformatiger Leinwand. 

Musikevents   I   Kunstinstallation

Mando Beatbox   13.9./14.9.23

Mandos Musik ist ein einzigartiges Zusammenspiel aus Beatboxing, Rhythmus, Melodie und Stimmakrobatik. 

StreichHolzQuartett   14.10.23

 "Zwischen den Noten versuchen wir das Unfassbare - die Musik - fassbar zu machen und möchten das gemeinsam mit dem Publikum erleben...", so beschreibt das StreichHolzQuartett seine musikalische Mission. 

StEinKlang   9.9. - 28.10.23

Musik, Stein, Berührung, Text, Sprache, Bewegung, Licht sind die Komponenten, die die Kunstinstallationen von StEinKlang miteinander verschmelzen, dadurch mehrere Sinnesebenen intensiv ansprechen und sie bei jedem Betrachten immer wieder neu erleben lassen. 

Dialog und Austausch beim After-work Treff

After-work Treffen am Di., 26.9. und 24.10.23   I   19.00 - 21.30 Uhr

Unsere After-work Treffen bieten eine offene Tür für das spontane Zusammenkommen, für Gespräche, Musizieren, Kennenlernen oder für kleine Aufführungen und Improvisation. Es ist immer etwas Kulturelles geboten, um die Sinne und das Miteinander anzuregen. 

Über Suppe oder anderen leckeren Sachen wie auch warme und kalte Getränke kann man kurzen kulturellen Darbietungen lauschen, die Kunst nochmal anders auf sich wirken lassen oder sich gemütlich auf den Kubus setzen und ein Buch lesen.  

 Zum After-work Treff am 24.10.23 
freuen wir uns sehr, daß uns das Musikerduo "Jeux du Vent" - Marcus Ottschofski und Simon Gorke - kurze musikalische Darbietungen schenken wird. Dafür bringen sie das, aus fernen Ländern klingende Saiteninstrument Kora begleitet von einer Gitarre. Die Akustik für diese Musik ist in RAUMdurchKUNST nahezu perfekt.



DIE KUNST zeigt uns einen Weg auf, in andere Räume unseres Denkens, Handelns und Fühlens vorzudringen und zwischen ihnen neue Zusammenhänge zu schaffen. Damit erweckt und stärkt sie unser schöpferisches und ideenreiches Potenzial. 

RAUMdurchKUNST und Menschlichkeit.