RAUMdurchKUNST befindet sich im Bau und ist ein besonderer Ausstellungs- u. Veranstaltungsraum in dem kleinen, oberbayrischen Ort Sindelsdorf. Kunstgeschichtlich bedeutsam, liegt dieser Ort leicht erreichbare 50 km südlich von München in einer künstlerisch lebendigen, voralpenländischen Gegend.
Die ausgestellten und käuflichen Werke der zeitgenössischen, regionalen und überregionalen KünstlerInnen sind unterschiedlicher Kunstformen und Stilrichtungen.
RAUMdurchKUNST legt Wert darauf, verschiedene Kunstformen zeitgleich präsentieren zu können. So gibt es z.B. einen separaten, mit Ton– u. Lichttechnik ausgestatteten „Raum im Raum“ für immersive, begehbare Kunstinstallationen. Auch regelmäßige Kleinkunstveranstaltungen von Musik, Poesie und Comedy, sowie Lesungen, Dialogrunden und andere Möglichkeiten zum menschlichen Austausch werden Sie hier finden.
Während diese Flexibilität des Gebäudes und seines Nutzungskonzeptes von Bedeutung ist, wird der Integrität jeder dargebotenen Kunstform und jedes Werkes Beachtung geschenkt.
Das zeitliche und räumliche Gefüge von RAUMdurchKUNST bietet einerseits ein vertrauenswürdiges Umfeld für den Erwerb und Handel der Kunstwerke. Darüber hinaus ermutigt es den Betrachter dazu, z.B. bei einer Tasse Kaffee in dem hauseigenen Garten zu verweilen, seinen, durch die Kunst hervorgerufenen Emotionen aufzuspüren, zu vertrauen und sie mitzuteilen.
RAUMdurchKUNST bietet RAUMdurch_
_Malerei
∞ Kunstausstellungen regionaler und überregionaler KünstlerInnen
∞ Kunstverkauf
Bild: Blossom 2, Acryl auf Leinwand - Yvonne Fontane
_begehbare Kunst
∞ Ein Blackroom für Kunstinstallationen
∞ Raum für StEinKlang-art.com
Bild: What Do You See - StEinKlang
_Musik
∞ Kleinkunstbühne für akustische Aufführungen
_Worte
∞ Bühne für Lesungen, Comedy, Poesie, Dialogrunden ...
∞ Raumvermietung für Seminare und Workshops
-Gib Dir heute RAUM durch WORTE -
Tauche ein in die einmalige Sprachlandschaft der poetischen und bildhaften Beschreibungen des Künstlers u. Schriftstellers Gerd Lepic über die Entstehung des Projektes RAUMdurchKUNST.
Weiter →
WO? WANN?
Eröffnung Juni 2023.
Alle Informationen werden Sie hier finden.
WO? WANN?
Wir sind noch am Bauen.
Die Halle RAUMdurchKUNST wie auch unsere Webseite sind am Entstehen.
WO? WANN?
In Sindelsdorf, Oberbayern direkt an der Ausfahrt der A95.
Der Weg ist das Ziel
Bei einem Winterspaziergang vor 5 Jahren wurde die Idee eines Kunstraumes geboren.
Schritt für Schritt und nach jahrelanger Planung, begannen die Bauarbeiten im November 2021. Die aktuell unsicheren Zeiten halten uns nicht ab, machen aber den Prozess noch spannender.
14 Betonsäulen stützen eine freie Tragwerkskonstruktion. Der Holzständerbau wird 230m² Ausstellungsfläche bieten.
Das Gebäude wird durch eine Betonkernaktivierung geheizt und gekühlt um ganzjährig eine ausgeglichene Raumtemperatur für Kunstwerke sowie BesucherInnen zu gewährleistenen.
14 Säulen für RAUMdurchKUNST und 12 Säulen für den Steinmetzbetrieb wurden vorort einzeln betoniert. 4 der Säulen bekamen durch eine Gummimatritze den Namen in Beton eingraviert.
Als das Gerüst stand, wurde als erstes der Cubus oder Blackroom von den Zimmerern auf den Hallenboden gehoben und befestigt.
Auf einer der Außenseiten des Cubus befinden sich die Licht - u. Tonsteuerung für Bühne und Cubus, wie auch Kaffeemaschine und andere Küchenausrüstung für Events wie Vernissagen, Viewings, Workshops etc.
Die Hallenwände, das Tragwerk und Dach entstehen um den Cubus herum. Auch das "Dach" des Cubus' wird bespielt werden können.
Jetzt, im Januar 2023 bereitet sich alles langsam aber sicher auf den Einzug der Kunst im RAUMdurchKUNST vor.
Das Holz und die Wände strahlen ein warmes, willkommen-heissendes Licht aus. Und die Spannung steigt.
Wenn die Sonne hereinstrahlt, werden die Winkel und Schatten des Bauwerks lebendig.
Gleichzeitig geht eine Ruhe und ein betörender Duft von dem vielen Holz aus.
Danke an die Zimmerei Freisl aus Altenau!