Für Unternehmen

Kunsterfahrung trainiert die Sinne. Gute Ideen und Teamspirit entstehen selten am Konferenztisch. Es gibt viele Möglichkeiten, Ideen aus der Taufe zu heben oder die Innovationspotenziale der eigenen MitarbeiterInnen freizusetzen. RAUMdurchKUNST bietet das perfekte Ambiente, Out-of-the box Lösungen zu entwickeln und die Motivations- und Innovationskraft von Teams zu stärken. Nutzen Sie das Kunst- und Kulturerlebnis als Katalysator für Ihr Unternehmen und steigern Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Unternehmenswerte. 

Angesichts der enormen Herausforderungen durch Globalisierung, gesteigertes Klimabewußtsein und politischen und sozioökonomischen Verwerfungen wird es für Führungskräfte immer wichtiger, die MitarbeiterInnen zu fördern und stärken. 


Die Rückbesinnung auf sinnliche Erfahrungsmomente im Kulturerlebnis wird, als wertvolle und komplementäre Ergänzung zur zunehmend virtuell geprägten Arbeitswelt, neue Kräfte mobilisieren. 

Wertebasiertes Arbeiten im Kunst(T)Raum 

Sie möchten Ihr Team formen, die Agilität Ihrer Mitarbeiter und die Resilienz Ihres Teams steigern? Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Sinnorientierung ernst nimmt und nutzen Sie die Kunst für Ihr Unternehmen. 

Kultur wirkt auf den Menschen, regt zum Nachdenken an und verändert die Haltung zu unserem Umfeld. Kunst und Kultur stellt gesellschaftliche Fragen aus einer Perspektive des emotionalen Erlebens. Öffnen Sie einen neuen sinnlichen Erfahrungsraum durch RAUMdurchKUNST, damit sich die MitarbeiterInnen den sozialen, ökologischen und sozioökonomischen Konsequenzen vorausschauend stellen können. Wir bieten Ihnen Raum und Rahmenkonzept für die Themen, die Sie treiben. 


 Unternehmensführung 

  • Innovation: Lösungen entwickeln für den gesellschaftlichen Wandel 
  • Corporate Purpose: Weichen stellen für den gesellschaftlichen Beitrag
  • ESG - Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance): Nachhaltigkeit und Soziale Kompetenzen und Unternehmensführung auf die Schiene setzen 
  • Risk Management: Krisenfestigkeit stärken


HR/Employer Branding/Marketing 

Kultur spielt eine zentrale Rolle für die Balance zwischen Arbeit und Leben. RAUMdurchKUNST aktiviert neue Areale im Bewusstsein ihrer MitarbeiterInnen. 

  • Moderierte Talks 
  • Teambuilding 
  • Strategieworkshops 
  • Design Thinking Seminare 
  • Walk-and-Talk 

Gesellschaft und Dialog 

RAUMdurchKUNST ist ein Ort, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und Themen in einem teilhabenden zivilgesellschaftlichen Dialog zu bearbeiten. 
Praxispartner, Entscheider und Interessierte haben in RAUMdurchKUNST eine Plattform gleichberechtigt aktuelles Wissen und Erfahrungen miteinander auszutauschen und Veränderungsprozesse gemeinsam zu gestalten. Die Kunst dient in diesem Kontext als Reflektor und Impulsgeber, verändert die Perspektive, bricht Denkmuster auf und schafft Distanz zu stereotypen Strukturen. 


Wirtschaftsunternehmen und Organisationen nutzen diesen kulturellen Rahmen, um sich neuen Erfahrungsräumen zu öffnen und den Prozess des Neudenkens und Umdenkens anzuregen.

Für Workshops, Seminare oder Talkrunden können Sie Rückzugsräume für Gespräche oder freie Raumstrukturen bilden, in denen öffentlicher Austausch stattfinden kann. 

In einer heterogenen und informierten Gesellschaft ist die Dialogfähigkeit und Diskursfähigkeit eine zentrale Basis für ein funktionierendes soziales Miteinander. 

Nutzen Sie RAUMdurchKUNST für

  • Vielfalt im Dialog
  • Beteiligungsformate
  • Arbeitsgruppen und Trainings für angewandte Demokratie
  • Worldcafés
  • Moderierte Thementalks
  • Krisen- und Transformationsgespräche

Organisieren

Wir koordinieren bei Bedarf ein eingespieltes Netzwerk von Dienstleistern in den Bereichen

  • Einladungs- und Empfangsmanagement
  • Licht- und Tongestaltung
  • Catering 
  • Fotodokumentation