LINDMAIR DREIGESANG   I   Konzert Fr., 8.12.23 um 19 Uhr

mit Stephanie Schwarz, Harfe

LINDMAIR DREIGESANG

Es gehört zur gelebten Tradition der vorweihnachtlichen Adventszeit in Oberbayern, gemütlich zusammenzusitzen, sich auf Bewährtes zu besinnen und Geschichten und alten Weisen zu lauschen. 

RAUMdurchKUNST lädt unter dem Motto DIE SICHT_weisen ein zu einem ganz besonderen Abend mit dem aus zahlreichen Fernsehauftritten und Rundfunksendungen bekannten Lindmair Dreigesang aus Fischbachau. Marlene Lindmair gehört mit ihren Töchtern Constanze Wegmann und Simone Kiesenhofer zu den bekanntesten Dreigesang Ensembles in Oberbayern. 

Die drei Musikerinnen pflegen bereits seit mehreren Generationen die traditionelle unverfälschte Stubenmusik, den Frauen-Dreigesang, wie er in den Familien überliefert wurde. Heute touren die drei mit ihren glockenklaren Stimmen durch ganz Deutschland und ins Ausland.  

Geprägt durch die Sängerfamilie Röpfl entstanden in dieser generationenübergreifenden Musikerfamilie auch eigene Kompositionen, 

von denen auch in RAUMdurchKUNST etwas zu hören sein wird. Zwischen den Gesangsstücken werden Geschichten und Texte in bayerischer Sprache vorgetragen.
Sie werden an diesem Abend passend zur Jahreszeit zusammen mit der Harfinistin Stefanie Schwarz vorweihnachtliche und alte Weisen vortragen. 

Die Harfinistin, Stephanie Schwarz wurde in Bad Tölz geboren und absolvierte ihr pädagogisches Diplom an der Musikhochschule München. Im Anschluss studierte sie das Konzertfach Harfe am Mozarteum Salzburg und erhielt ihren Magisterabschluss. Darauf folgte die Meisterklasse am Conservatorio di Musica in Parma/Italien. Neben Kammermusikkonzerten, Rundfunk-und Fernsehaufnahmen und der Leitung ihrer Harfenklasse in München und in Reichersbeuern/Bad Tölz ist sie vorwiegend als freischaffende Solistin tätig. Von 2004 - 2012 spielte sie als Substitutin bei den Münchner Symphonikern, beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und bei den Nürnberger Symphonikern. https://www.stephanieschwarz.de/