Claudia Mann
Malerin I 28.1. - 5.4.2025
Die Werke der Künstlerin Claudia Mann sind inspiriert aus der Welt des Tanzes und des Theaters. Ihre Arbeiten auf saugfähigem, weichem Büttenpapier und ihre Textil-Installationen strahlen eine Leichtigkeit und Grazie aus, die Bewegung und Raum in eine künstlerische Choreographie bringen. Aus transluzenter dünner Seide fertigt sie 6 Meter lange und 60x60 cm große quadratische Stoffsäulen, die bis kurz über dem Boden aus der Decke herabfließen und durch den zartesten Windhauch im Raum in Bewegung geraten. Im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Ausdruck, Form und Freiheit zaubert sie in Mischtechnik mit Aquarellfarben, Acrylfarben, Kreiden und Stiften Bewegungs-Silhouetten von Figuren auf den Bildgrund, die in ihrer skizzenhaft gezeichneten Körperlichkeit tänzerisch miteinander in Dialog treten und eine eigene Poesie entwickeln. Claudia Mann geht es um Körper und Bewegung im Raum in ihrer ganz ungetrübten Ursprünglichkeit des Ausdrucks. Grafische Zeichnung und Farbmalerei stehen gleichberechtigt nebeneinander und bleiben höchstens angedeutet. Im Auge des Betrachters vervollständigt sich die Andeutung von Bewegung, Raum und Körper zu einem höchst lebendigen Bild menschlichen Miteinanders. Ihre Figuren interagieren im Tanz, in der Pantomime, in der Akrobatik und erzählen - mal fröhlich oder traurig, mal zärtlich oder spielerisch - ihre eigenen Geschichten.
Claudia Mann
Dance I Moving Mann
Dance I Moving friends
Claudia Mann hat in München und Florenz Malerei und Kunstgeschichte studiert.
Nach Jahren künstlerischer und kunstpädagogischer Tätigkeit und Mitarbeit im Projekt "Schule der Phantasie" in München lebte sie 20 Jahre als freischaffende Künstlerin in Essen.Dort widmete sie sich ganz der Malerei, Kinder-Kunstprojekten und dem Kindertheater.
Sie arbeitete zusammen mit Musikern, Schauspielern, Tänzern und Mitgliedern der Folkwang Hochschule.
Ausstellungen veranstaltete sie mit den Themen Landschaftsmalerei, Mensch und Tier in Bewegung und Reiseimpressionen.
Hier entstanden Bücher wie "Ein Leben in Bildern", "Unterwegs-Reiseskizzen", "Essener Leben" und verschiedene Kinderbuchillustrationen.
2008 bekam sie den Auftrag zur Gestaltung der öffentlichen Bereiche des neuen Zentrums für Innere Medizin des Universitätsklinikums Essen in Zusammenarbeit mit der Architektin des Neubaus.
2010 wurde Essen Kulturhauptstadt. Claudia Mann gestaltete hierzu ein kleines Buch zur Stadt des Ruhrgebiets.
Es entstanden als Auftragsarbeiten unter anderem Kongress Flyer, Plakate und Einladungskarten.
Im Rahmen ihrer Rückkehr nach München 2010 hat sie eine Lehrtätigkeit an der Fachoberschule für Gestaltung (FOS) der Stadt München bis 2021ausgeübt.
Bis 2024 unterrichtete sie zusätzlich als Museumspädagogin an der Fachakademie für Sozialpädagogik.
2023 entstand das Kinderbuch „Traumreise" mit Texten und Gesang auf Audiodateien zusammen mit Dr. Julia Mann und Yvonne Fontane.
2024 folgten Reiseimpressionen: „Meine Reise um den Ammersee" zusammen mit der Kunsthistorikerin Gertrud Rank (Produktion und Druck Michael Hirschel ISBN 978-3-00-080958-3).
2024 Ausstellung und Tanzprojekt zusammen mit Colette Keil-Strouhal im Museum. „Studio Rose" in Schondorf am Ammersee (Kuratorin: Dr. Silvia Dobler) mit dem Titel: „Moving Man".